
Kamjo Betten
Kamjo verspricht höchste Handwerkskunst, the art of handmade. Kamjo ist seit 2005 erfolgreich am Markt und als Luxushersteller für seine hochwertigen Betten und Matratzen bekannt. Seit 2018 werden erfolgreich die skandinavischen Betten und Matratzen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und sogar Hongkong angeboten. Die Kunden schätzen die Hohe Qualität an besonderen Schlafkomfort. Die Betten von Kamjo werden in traditioneller Handwerkskunst gefertigt. Neben hochwertigen Taschenfederkernen setzt Kamjo auf rein natürliche Polstermaterialien wie 100% Naturlatex, Schaf- und Baumwolle und Rosshaar. Durch diese Handwerksqualität wird auf künstliche Stoffe wie synthetische Schäume und v.a. Klebstoffe, die auf einige Menschen gesundheitsschädlich wirken verzichtet. Jedes Bett ist ein handwerkliches Unikat und sorgt für Ihren perfekten Schlaf.
Auf die inneren Werte kommt es an. Kamjo setzt bewusst nur hochwertige Materialien in seinen Boxspringbetten ein. Den die oberste Prämisse ist, Luxus des komfortablen, gesunden Schlafens.
Gerade bei guten Matratzen ist dies ein Muss. Langjähriger Luxus kann nur auf hervorragenden, natürlichen Materialien basieren. Nur beste, reine und zertifizierte Naturmaterialien kommen bei Kamjo zum Einsatz.
100% Öko-Tex- zertifizierte Vorlieferanten und Materialien. Kamjo setzt auf Naturlatex, dieser wird von Kautschukbäumen gewonnen. Naturlatex ist frei von Lösungsmitteln FCKW und krebserregenden chemischen Substanzen. Veredelt werden die Matratzen mit Rosshaar, Schafschurwolle, Kaschmirwolle umhüllt in einem Baumwoll Matratzendrell.

Rosshaar

Schafschurwolle
besitzt eine natürliche Wärmeregulationseigenschaft. Hierdurch entsteht ein trockenes Schlafklima. kamjo setzt Schafschurwolle daher sowohl in den Matratzen als auch Toppern ein, um für gutes Schlafklima zu sorgen und die hygienisch limitierte Lebensdauer deutlich zu verlängern.

Kaschmirwolle
Die Wolle der Kaschmirziege ist eines der feinsten Tierhaare überhaupt und deutlich feiner als die Schafschurwolle. Sie ist eines der wertvollsten und somit teuersten Naturmaterialien überhaupt.