Welches Leder für Polstermöbel - Lederarten und Ihre Eigenschaften
Polstermöbel und seine verschiedenen Lederarten
Jede Lederart hat seine eigene Optik und Haptik, dadurch entstehen verschiedene Eigenschaften die für jedes Bedürfniss indviduell zu Betrachten sind.
Anilinleder
Dieses hochwertige Leder zeichnet sich durch seine natürliche Optik und Weichheit aus. Anilinleder ist besonders atmungsaktiv und fühlt sich angenehm auf der Haut an. Es ist jedoch auch anfälliger für Kratzer und Flecken, daher sollte es regelmäßig gepflegt werden. Anilinleder wird auch als Glattleder bezeichnet. Hierbei handelt es sich um Rindsleder.
Semi-Anilinleder
Die am häufigsten verwendete Lederat für Polstermöbel. Diese Ledersorte wurde leicht pigmentiert, um sie widerstandfähiger gegen Flecken und Kratzer zu machen, während sie gleichzeitig ihre natürliche Schönheit bewahrt. Semi-Anilinleder ist eine gute Wahl für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.
Nubukleder
Eine weiter beliebte Option. Dieses Leder wird leicht geschliffen, um eine samtige Oberfläche zu erzeugen. Nubukleder ist besonders weich und luxuriös, aber auch anfälliger für Flecken und Abnutzung. Es sollte regelmäßig mit einem speziellen Pflegemittel behandelt werden, um seine Schönheit zu erhalten.
Veloursleder
Velorusleder, auch bekannt als Wildleder, zeichnet sich durch seine rauhe Oberfläche aus und verleiht Möbeln eine gemütliche und rustikale Note. Kunstleder ist eine praktische Alternative zu echtem Leder, da es pflegeleichter ist und dennoch das Ausstehen von echtem Leder nachahmt.
Glattleder
Glattleder ist eine beliebte Wahl für Polstermöbel aufgrund seiner glänzenden und geschmeidigen Oberfläche. Es verleiht Möbelstücken einen eleganten und luxuriösen Look. Nubukleder hingegen besticht durch seine samtige Oberfläche und angenehme Haptik. Es ist besonders weiche und edel im Erscheinungsbild.
Kunstleder
auch bekannt als Kunstleder oder PU-Leder, ist eine beliebte Alternative zu echtem Leder aufgrund seiner Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit. Es wird aus synthetischen Materialien hergestellt, die echtem Leder ähneln, aber oft kostengünstiger sind. Kunstleder ist in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich und kann das Aussehen von echtem Leder sehr gut imitieren. Ein großer Vorteil von Kunstleder ist seine einfache Reinigung und Pflege. Es ist in der Regel wasserabweisend und kann leicht mit einem feuchten Tuch gereinigt werden, was es ideal für Haushalte mit Kindern oder Haustieren macht. Zudem ist Kunstleder oft strapazierfähiger und weniger anfällig für Kratzer und Flecken als echtes Leder.

Die richtige Pflege von Leder für Polstermöbel
Trendige Lederfarben
Aktuell sind natürliche und neutrale Lederfarben im Trend, wie z.B. Cognac, Camel, Grau und Beige. Auch dunkle Farbtöne wie Dunkelbraun oder Schwarz sind beliebt, da sie zeitlos und vielseitig sind. Pastellfarben wie Rosa oder Mint werden ebenfalls immer beliebter für einen modernen Look. Letztendlich hängt die Wahl der Lederfarbe jedoch von Ihrem persönlichen Geschmack und Einrichtungsstil ab.
Lederarten für verschieden Anforderungen
Anilinleder und Nubukleder - natürliche Optik und Haptik
Semi-Anilinleder - Wiederstandsfähig
Pigmentiertes Leder und Kunstleder - die pflegeleichten
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Polstermöbel aus Leder eine stilvolle und langlebige Wahl für jedes Zuhause sind. Die verschiedenen Arten von Leder bieten jeweils ihre eigenen einzigartigen Eigenschaften, so dass jeder die perfekte Option für seinen individuellen Bedarf finden kann. Mit der richtigen Pflege können Polstermöbel aus Leder viele Jahre lang Freude bereiten.